Angebot!

Cadac Pizzastein Pro 50 für CADAC Carri Chef 50 und Citi Chef 50

DEIN Pizzastein ist ideal für den Carri Chef 50 oder Deinen Ofen oder andere Holzkohlegrills

DEINE Pizza wird mit dem 12-mm dicken Pizzastein besonders knusprig und lecker

DEIN Stein besteht aus hitzebeständigem Cordierit, das dem Teig die Feuchtigkeit entzieht.

DEIN Lieferumfang: 1x CADAC Pizzastein für Carri Chef 50 & Citi Chef 50 inklusive praktischer Trage-/Aufbewahrungstasche.

JETZT NUR: Ursprünglicher Preis war: 39.95 €UVP: Aktueller Preis ist: 29.70 €.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Alle Vorteile des CADAC Pizzastein Pro 50 auf einen Blick:

  • Für den CADAC Carri Chef und Citi Chef 50
  • Durchmesser ø 36 cm und 1,2 cm dick
  • Hitzebeständig bis 300 °C
  • Langlebig
  • Aus Cordierit Naturstein
  • Zur Verwendung in Elektroöfen, Gas- und Elektrogrills
  • Inklusive Trage-/Aufbewahrungstasche

Mit dem 12 mm dicken CADAC Pizzastein kannst Du Deinen Carri Chef oder Citi Chef 50 in einen Ofen verwandeln. Mit 36 cm Durchmesser, passt der Pizzastein perfekt auf Deinen Campinggrill. So wird Deine Pizza knusprig und extra lecker -so wie beim Italiener.

Neben dem Backen von Pizzen kannst du auf diesem Pizzastein auch hervorragend Brot, eine Focaccia oder Croissants backen.

Du kannst den Pizzastein auch Zuhause im Ofen benutzen. Der Vorteil ist, dass der Stein die Wärme gleichmäßig verteilt. So wird Dein Pizzaboden gleichmäßig gebacken. Der Stein entzieht dem Pizzateig Feuchtigkeit, wodurch der Teig schön knusprig wird.

Für das optimale Ergebnis ist eine Grilltemperatur von 250 – 300 °C empfehlenswert. Am besten ist es, wenn Du den CADAC Pizzastein für ca. 15 Minuten auf dem Grill oder im Ofen langsam vorheizt. Dann ist der Stein schon wunderbar heiß, wenn Du Deine Pizza darauf legst. Deine Pizza ist dann schon nach 3-5 Minuten fertig gebacken.

Mit dem CADAC Pizzastein 36 cm kannst Du blitzschnell Pizza backen und Deinen Campinggrill in einen Steinofen verwandeln.

Für die Reinigung kannst Du ein trockenes Tuch oder eine Bürste verwenden. Auf Spülmittel und zu viel Wasser solltest Du aber unbedingt verzichten. Ansonsten beschädigst Du den sensiblen Naturstein.

Kleiner Tipp: Damit sich die fertige Pizza besser vom Stein löst, kannst Du zuerst nur den Teig auf den heißen Stein legen bis er ein bisschen fester geworden ist. Dann erst den Belag draufpacken und voilà, die fertige Pizza löst sich nun besser vom Stein.